- Urkirche
- die; -, -nсм. Urgemeinde
Немецко-русский словарь христианской лексики. - Н-Н.: Издательство братства Св. Александра Невского . В. А. Портянников, под общей ред. Протоиерея А. Мякинина. 2001.
Немецко-русский словарь христианской лексики. - Н-Н.: Издательство братства Св. Александра Невского . В. А. Портянников, под общей ред. Протоиерея А. Мякинина. 2001.
Urkirche — , Urgemeinde, Urchristentum Mit Urchristentum wird die zeitlich erste Phase in der Geschichte der Kirche u. des Christentums bezeichnet. Sie setzt mit der Ostererfahrung des Jüngerkreises, daß Jesus lebt, u. mit derWiederaufnahme seiner… … Neues Theologisches Wörterbuch
Urkirche — Ur|kir|che 〈f. 19; unz.〉 die christliche Kirche bis ins 2. Jh. n. Chr. * * * Ur|kir|che, die; : Urchristentum. * * * Urkirche, das Urchristentum. * * * Ur|kir|che, die; : Urchristentum … Universal-Lexikon
Urkirche — Als Urchristentum bezeichnet man die Anfangszeit des Christentums, die vom Tod des Jesus von Nazaret um 30 oder 33 bis zur Abfassung der letzten urchristlichen Schriften, die später in das Neue Testament (NT) aufgenommen wurden, reicht. In der… … Deutsch Wikipedia
Urkirche — Ur|kir|che … Die deutsche Rechtschreibung
Altchristliche Kunst — Früheste erhaltene Darstellung der Maria mit Kind, 2. Jahrhundert, Priscilla Katakomben, Rom Frühe Darstellung von Christus als Hirten, 4. Jahrhundert, Rom Die frühch … Deutsch Wikipedia
Anathema — Das Anathema oder Anathem (griechisch; hellenistische und heutige Schreibung ανάθεμα, klassische Schreibung ἀνάθημα ‚das Gottgeweihte‘, ‚die Verfluchung‘) bezeichnet eine kirchenrechtliche Verurteilung und gilt als strengere Maßnahme, verglichen… … Deutsch Wikipedia
Apostolische Sukzession — Die apostolische Sukzession oder apostolische Nachfolge ist eine Selbstvergewisserung über die Treue der eigenen Kirche zur urchristlichen Tradition, die in einigen christlichen Konfessionen mit Aussagen über kirchengeschichtliche Sachverhalte… … Deutsch Wikipedia
Bericht des Pilgers — Ignatius von Loyola (1491–1556) Der Bericht des Pilgers ist ein geistlicher Text des Gründers des Jesuitenordens, Ignatius von Loyola. Gedrängt von seinen Mitbrüdern, ihnen ein geistliches Erbe zu hinterlassen, schaut er gegen Ende seines Lebens… … Deutsch Wikipedia
Ecclesia Catholica — Dieser Artikel behandelt die gesamte, den Jurisdiktions Primat des Papstes anerkennende katholische Kirche; sie besteht aus 23 Teilkirchen. Die Kirche des lateinischen Ritus, die wichtigste dieser Teilkirchen, die umgangssprachlich ebenfalls als… … Deutsch Wikipedia
Franz Mußner — (* 31. Januar 1916 in Edlham/Oberbayern) ist ein deutscher Theologe und Neutestamentler. Er ist emeritierter Professor für biblische Theologie an der Universität Regensburg. Mußner gilt als einer der Bahnbrecher der modernen Bibelwissenschaft und … Deutsch Wikipedia
Katholik — Dieser Artikel behandelt die gesamte, den Jurisdiktions Primat des Papstes anerkennende katholische Kirche; sie besteht aus 23 Teilkirchen. Die Kirche des lateinischen Ritus, die wichtigste dieser Teilkirchen, die umgangssprachlich ebenfalls als… … Deutsch Wikipedia